Wir sind eine dynamische, engagierte und unparteiische Gemeinschaft, die sich für eine nachhaltige und grüne Zukunft in St. Florian und Umgebung einsetzt. Unser Ziel ist es, den Übergang zu erneuerbaren Energien in St. Florian und Umgebung zu beschleunigen und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Produzentenpreis:
Abnehmerpreis:
Einsparungen
Verringerte Netzkosten: EEG regional + Elektrizitätsabgabe + Erneuerbarenförderbeitrag
Abnehmerpreis nach den Einsparungen:
Stand: Jänner 2025
In ganz OÖ gibt es derzeit 21000 Mitglieder in EEGs. Ca. 1% davon lebt in St. Florian, was uns zur größten EEG des Landes OÖ und sogar Österreichs macht. (Durchschnitt liegt bei 20 Zählpunkten) - mit Stand Anfang 2024
💨 Bis jetzt eingesparte CO2-Menge:
🌳 Entsprechende Anzahl gepflanzter Bäume:
Aktuelles / Demnächst
Jänner 2025
Asten
Hargelsberg
Hofkirchen im Traunkreis
Kronstorf
Niederneukirchen
St. Florian
Dietach
Sierning
Wolfern
Aschach an der Steyr
Steyr-Nord
⚫ Mai 2023
Erstes EEG-Mitglied hat sich auf der Warteliste angemeldet.
⚫ Juni 2023
Gründung der EEG St. Florian und des gleichnamigen Vereins.
⚫ Juli 2023
- 1. Juli - EEG St. Florian ging online
- 31. Juli - Infoveranstaltung am Biohof Biofuzi mit mehr als 70 Personen
⚫ August 2023
- 100 Zählpunkte erreicht
- Kooperation mit der Gemeinde Hofkirchen (300.000 kWh an Energie pro Jahr)
⚫ September 2023
- Kooperation mit Scandinavien Blockhaus --> 500 kWp PV-Anlage als Investitionsprojekt für Mitglieder der EEG
- Gründung Tochterverein EEG St.Florian T1 - Gewerbe und Landwirtschaft
- Deckungsgrad von 50% innerhalb der EEG
⚫ Oktober 2023
- 200 Zählpunkte erreicht
- 50 Zählpunkte in Hofkirchen erreicht
⚫ November 2023
- Die Umstellung auf die EEG Faktura Software ist erfolgt
- Investitionsrunde (A) --> Die Zielsumme (50.000€) wurde erreicht. Danke für Ihr Vertrauen in die EEG St. Florian.
⚫ Dezember 2023
300 Zählpunkte erreicht
⚫ Jänner 2024
- Gemeinde Hofkirchen tritt mit allen Immobilien nach 3-monatiger Testphase der EEG bei
- Umweltausschuss in St. Florian stimmt für Beitritt von Gemeinde St. Florian
⚫ Februar 2024
- Investitionsrunde (B) ist erfolgreich abgeschlossen worden
- Info-Abend in Hargelsberg hat stattgefunden
- Info-Abend in Niederneukirchen hat stattgefunden
⚫ März 2024
- 400 Zählpunkte erreicht (am 01.03.2024)
- 500 Zählpunkte erreicht (am 11.03.2024)
⚫ April 2024
Neue Mail-Adressen für bessere Struktur erstellt
⚫ Mai 2024
Abrechnung Q1 2024 wurde durchgeführt
⚫ Juni 2024
- Info-Abend in Asten hat stattgefunden
- 600 Zählpunkte erreicht
⚫ Juli 2024
- 700 Zählpunkte erreicht
- Erstellung des YouTube-Kanals: So geht EEG
⚫ August 2024
- Unsere EEG operiert ab sofort auch am Umspannwerk Steyr Nord
- Bürger der Gemeinden Sierning, Wolfern und Dietach können somit auch der EEG beitreten
⚫ September 2024
800 Zählpunkte erreicht
⚫ Oktober 2024
- 900 Zählpunkte erreicht
- Infoabend hat stattgefunden in Kronstorf --> Infos
⚫ November 2024
2 Tage der offenen Tür für Senioren und Pensionisten haben in Niederneukirchen stattgefunden
⚫ Dezember 2024
Ankündigung einer eigenen App